· 

Bezirksliga 11

Nick_van_Wezel_Jannik_Buning_Justin_Mes - © Christian Kratz
Nick_van_Wezel_Jannik_Buning_Justin_Mes - © Christian Kratz

SuS Stadtlohn kassiert Heimpleite gegen Vorwärts Epe -Diskussionen um zwei Notbremsen

 

 

 

SuS Stadtlohn - Vorwärts Epe 2:4 (1:1)

Tore: 0:1 Nick Walter (17.), 1:1 Jannik Buning (21. FE), 1:2 Konstation Gleis (59.), 1:3 Sasun Ütülas (65.), 2:3 Lasse Thier (65.), 2:4 Nick van Wezel (81.)

Rote Karte: Justin Mess (3. Notbremse)

18.05.2025

 

Fußball-Bezirksliga: In Unterzahl wehrte sich der SuS Stadtlohn tapfer gegen Vorwärts Epe, verlor am Ende aber trotzdem mit 2:4.
Von Christian Kratz, Stadtlohn

Die möglicherweise spielentscheidende Szene bei der 2:4-Niederlage des SuS Stadtlohn gegen Vorwärts Epe ereignete sich im Stadtlohner Losberg bereits in der dritten Spielminute. Stadtlohns Keeper Justin Mess kam gegen den auf sein Tor stürmenden Vorwärts-Angreifer Nick van Wezel zu spät und foulte den Eperaner kurz vor der Strafraumgrenze. Schiedsrichter Daniel Azedin gab Freistoß für die Gäste und zückte die Rote Karte gegen den Stadtlohner Schlussmann.

 

Mit der Roten Karte gegen sein Team könne SuS-Coach Hendrik Maduschka leben, wie er dem Schiedsrichter nach der Partie erzählte. Er verstehe allerdings nicht, warum auf gegenüberliegender Seite bei identischer Situation nur die Gelbe Karte verteilt worden sei. In der Tat kam es nur wenige Minuten nach dem Platzverweis zu einer vergleichbaren Szene in der anderen Spielhälfte. Vorwärts-Keeper Sandro Niemeier kam gegen den Stadtlohner Angreifer zu spät und brachte diesen im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Azedin gab Elfmeter für den SuS und beließ es bei der Gelben Karte gegen den Vorwärts-Goalie. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jannik Buning zum 1:1. Zuvor hatte Nick Walter per Kopf für Vorwärts zum 0:1 getroffen (17.) SuS-Reservekeeper Stefan Mester unterlief einen Eckball von Sasun Ülütas und Nick Walter nickte mühelos aus kurzer Distanz ein.

 

Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Nach dem Wechsel drückten die Gäste auf die Führung und kamen auch zu einer Vielzahl von Chancen. Aber erst ein Distanzschuss von Konstantin Gleis brachte in der 59. Minute das 2:1 für die Gäste. Wenig später erhöhte Vorwärts auf 3:1. Nach einer schönen Flanke von der rechten Seite traf Sasun Ülütas per Kopf (65.). Wer dachte, damit wäre die Entscheidung gefallen, sah sich eines Besseren belehrt. Die Hausherren fighteten stark zurück und kamen direkt im Anschluss zum 2:3 durch Lasse Thier. Stadtlohn hatte nun seine stärkste Phase und drückte auf den Ausgleich.

 

In der Defensive spielte der SuS nun Mann gegen Mann. Das eröffnete Vorwärts eine Reihe von Konterchancen. Einen dieser schnellen Konter verwertete Nick van Wezel in der 81. Minute, als er alleine auf Stefan Mester zulief und diesem keine Chance ließ. „Aus meiner Sicht ein hochverdienter Sieg für uns“, so Vorwärts Co-Trainer Felix Fuchs. „Der frühe Feldverweis hat uns natürlich in die Karten gespielt. Wir hätten unsere Vielzahl von Chancen noch sauberer zu Ende spielen müssen.“

 

18. Mai 2025 | Quelle: Münsterland-Zeitung